Sie können sich bei Gemeinde Eiselfing auf 42 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Fußball Feriencamp (#78)
Fußballtraining für Kinder von 5-12 Jahren.
Vom Anfänger bis zum Vereinsspieler geeignet.
Bitte der Witterung entsprechende Kleidung anziehen und wenn möglich Fußballschuhe.
Lerne den Schützenverein Kerschdorf und die Feuerwehr Freiham kennen (#43)
An diesem Tag dürft ihr die Grundlagen des Lichtgewehrschießens kennen lernen. Außerdem könnt ihr euch im Zielschießen mit dem Lichtgewehr üben. Zusätzlich könnt ihr mit einem Feuerwehrauto mit fahren und mit Hilfe einer Kübelspritze das Löschen üben.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Schafkopfkurs für Kinder (#53)
Wir erklären die Grundregeln des Schafkopfspiels und üben dann gemeinsam in mehreren Partien.
Bitte ein Getränk und evtl. eine kleine Brotzeit mitbringen.
Bayrischer Mehrkampf mit Grillen (#56)
Es werden verschiedene Spiele gespielt und zum Abschluss wird ab ca. 17 Uhr gemeinsam gegrillt.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstüzt.
Abenteuer Mullerbü - Spiel und Spaß mit Ziege Hund und mehr (#71)
Hier kannst du gemeinsam in der Gruppe etwas erleben. Wir pflegen die Tiere und machen eine Wanderung mit den Ziegen (ca.1,5h). Wir erleben einen Hundeparkour und lassen den Tag mit Spielen rund ums Wasser ausklingen. Zusammen machen wir ein kleines Lagerfeuer und bereiten uns etwas zu essen.
Bitte mitbringen: Wechselklamotten wegen Wasserspielen, kl Rucksack mit Getränkeflasche für Wasser, gute Schuhe, leichte lange Hose (Leggins)
Bei starkem Regen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung.
Wer den Pool nützen möchte braucht das Seepferdchen.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Opa Wast´s Töpferwerkstatt (#77)
Wir töpfern Vögel für den Garten.
Es wird auf 2 Tage getöpfert und am 3. Tag kann abgeholt werden.
Am 1. Tag stellen wir die Vögel zusammen her und
am 2. Tag verpassen wir ihnen durch glasieren eine schöne Farbe.
Am 17.09.25 dürfen die fertigen Vögel abgeholt werden.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Ein Vormittag rund ums Pferd (#51)
Nach dem gemeinsamen begrüßen, putzen und satteln der Pferde machen wir uns auf den Weg zur Schatzsuche.
Danach ist noch etwas Zeit für Spiel & Spaß auf dem Pferd.
Außerdem gibt es ein kleines Picknick.
Mitzubringen ist: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Fahrrad- oder Reithelm, ggf. eigenes Getränk (für Verpflegung wird gesorgt)
Wir basteln Lesemäuse aus alten Büchern (#81)
Wir basteln aus unseren alten Büchern lustige Lesemäuse. Zwischendurch gibts eine Brotzeit. Für Getränke ist auch gesorgt.
Bitte bringt eine Bastelschere mit.
Wildpark Poing (#70)
Wir verbringen einen schönen Tag im Wildpark in Poing. Es gibt dort viel zu entdecken. Viele Tiere, Greifvogelschau ein großer Spielplatz und noch viel mehr.
Bitte Brotzeit einpacken und dem Wetter angepasste Kleidung.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren bezuschusst.
Abenteuer Mullerbü - Spiel und Spaß mit Ziege Hund und mehr (#44)
Hier kannst du gemeinsam in der Gruppe etwas erleben. Wir pflegen die Tiere und machen eine Wanderung mit den Ziegen (ca.1,5h). Wir erleben einen Hundeparkour und lassen den Tag mit Spielen rund ums Wasser ausklingen. Zusammen machen wir ein kleines Lagerfeuer und bereiten uns etwas zu essen.
Bitte mitbringen: Wechselklamotten wegen Wasserspielen, kl Rucksack mit Getränkeflasche für Wasser, gute Schuhe, leichte lange Hose (Leggins)
Bei starkem Regen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung.
Wer den Pool nützen möchte braucht das Seepferdchen.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Wasserburg gespenstisch und fürchterlich interessant (#57)
Eine Stadtführung der etwas anderen Art.
Evtl. eine Taschenlampe mitbringen und witterungsangepasste Kleidung.
Diese Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Klettern im Waldseilgarten Oberreith (#47)
Wir klettern im Waldseilgarten Oberreith. Anschließend verbringen wir noch Zeit auf dem Spielplatz oder in der Indoorhalle.
Bei starkem Regen entfällt die Veranstalltung.
Du brauchst: ausgefülltes AGB-Blatt, wetter- und kletterangepasste Kleidung, feste und geschlossene Schuhe (Turnschuhe oder Halbschuhe mit Profil), empfohlen werden Handschuhe (entweder selbst mitbringen oder vor Ort käuflich erwerben) ggf. Sonnenschutz, Haargummi für lange Haare und Brotzeit, Getränk oder Geld um sich etwas zu kaufen.
Diese Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Lerne, wie man Pokemon richtig spielt (#79)
Sammelst Du Pokemon-Karten? Möchtest Du lernen, wie Du damit richtig spielen kannst? Lerne an diesem Nachmittag von
Anfang an, Pokemon zu spielen. Lerne, wofür Du Item-Karten verwenden kannst, wann eine Stadionkarte sinnvoll ist und mit wie vielen Preiskarten Du das Spiel gewonnen hast.
Das Kartenspiel wird von Kindern für Kinder erklärt.
Ein großer Dank geht hier an das Inventory / Die Nerdbox aus Wasserburg, welches Startersets für diese Veranstaltung gesponsert hat.
Töpfern für Kinder (#34)
Wir töpfern Schalen und Kugeln.
Bitte Kleidung anziehen, die dreckig werden darf.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Besuch bei der Feuerwehr (#2)
Die Feuerwehr hilft nicht nur, wenn es brennt oder ein Verkehrsunfall passiert ist. Welche wichtigen Aufgaben die Einsatzkräfte noch haben, erfährst Du bei einem Besuch in unserem Gerätehaus. Lerne die unterschiedlichen Fahrzeuge kennen und probiere unsere Ausrüstung aus. Außerdem erwartet Dich ein Einsatztraining mit spannenden Stationen. Hier kannst Du zeigen, dass Du das Zeug zur Feuerwehrfrau beziehungsweise zum Feuerwehrmann hast!
Bitte mitbringen und beachten: Wetterfeste Kleidung bzw. Wechselkleidung sowie festes Schuhwerk.
Töpfern für Kinder (#33)
Wir töpfern Schalen und Kugeln.
Bitte Kleidung anziehen, die dreckig werden darf.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Erlebnistag auf dem Reiterhof (#41)
Ein ganzer Vormittag im Reitstall, mit allem was dazu gehört! Kindergerecht lernt Ihr Basiswissen rund ums Pferd/Pony, putzen, satteln und natürlich wird auch geritten. Zum Abschluss grillen wir noch Stockbrot ( Bitte geeigneten langen Stock mitbringen). Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, jedes Kind ab 4 Jahre ist herzlich Willkommen. Bei Rückfragen gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Euch, eure
Reitschule mit Martina Sticht und Michaela Scholtysik.
Wer sich gerne vorab informieren möchte, auf Facebook Martina Sticht eingeben.
Bitte einen Reit- oder Fahrradhelm mitbringen!
Der Erlebnistag findet ohne Eltern statt.
Die Veranstaltung wurde von unseren Sponsoren bezuschusst.
Reise zu den Sternen (#61)
Hat dich der Sternenhimmel in der Nacht schon immer fasziniert und interessiert? Wolltest du schon immer einmal die Sterne von Nahem sehen? Mit dem großen Teleskop der Sternwarte im Wildpark Oberreith begeben wir uns auf eine Reise zu den Sternen.
**Hinweis:Erwachsene müssen als Begleitung mit dabei sein und sich selbst anmelden!
Ersatztermin: 09.08.2025
Bitte warme Kleidung mitnehmen, da man in der Sternwarte rasch auskühlt.
Die Veranstaltung wurde von unseren Sponsoren bezuschusst.
Ein Besuch bei den Mühlen Alpakas (#54)
Wir machen einen Alpakaparcours im Gehege und bekommen einiges zu den flauschigen Vierbeinern erklärt. Einen Alpakaführerschein gibt es auch und anschließend darf jedes Kind eine Alpaka Seife oder einen Alpaka Anhänger filzen.
Zum Schluß machen wir mit der selbst mitgebrachten Brotzeit eine kleine Pause und die Kinder können noch auf dem Hof rumtoben.
Bitte ein Getränk und eine Brotzeit mitbringen.
Wichtig wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk (keine Sandalen!).
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Der Ausweichtermin ist der 16.08.25. Diesen Tag bitte freihalten. Wer an diesem Tag nicht kann, bekommt keine Erstattung zurück.
Besichtigung der Backstube Miedl in Bad Endorf (#39)
Wir besichtigen die Backstube, lernen einen Zwetschgendatschi zu backen und üben uns in der Kunst Brezen zu drehen.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Bitte Allergien im Vorraus angeben.
Tennis schnuppern (#40)
Einfache Spiele mit Ball und Schläger führen in Richtung Tennis.
Du brauchst Sportkleidung und Turnschuhe, Getränk, Kappe, Sonnencreme - Schläger können ausgeliehen werden!
Gesundheit ist Voraussetzung...
Spielerisch das Kajakfahren am See ausprobieren (#65)
Hier könnt ihr einfach mal ausprobieren ob euch Kajakfahren genauso viel Spaß macht wie uns.
Bitte mitbringen:
-2 x Badekleidung
- 2 x T-Shirt oder Funktionswäsche die Nasswerden darf
- Wenn schlechtes Wetter ist, einen enganliegenden Vliespulli,
oder Langärmeliges Funktionsshirt
- 2 x Handtuch einmal zum abtrocknen und einmal zum draufsetzen
- Badeschuhe oder Surfschuhe oder Turnschuhe die nass werden dürfen
(es sollten geschlossene Schuhe sein keine Sandalen)
- Kopfbedeckung (Kappe)
- Mückenschutzmittel
- Ausreichende Getränke
- Brotzeit
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung!
Gute Schwimmkenntnisse ist Voraussetzung!**
Kart fahren (#27)
Wir werden hier in 2 Gruppen miteinander Kart fahren.
Erste Gruppe von 9 - 13 Jahren, unerfahren - Mindestgröße 1,35 m
Zweite Gruppe von 13 - 15 Jahren oder erfahrene Fahrer - auch hier Mindestgröße 1,35 m
Bitte 10 Min. vor Start da sein.
Jede Gruppe fährt 2x 10 Minuten Kart.
Bitte festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung tragen.
Wer eine Sturmhaube und einen eigenen Helm hat - bitte mitbringen.
Teilnahme der Minderjährigen an der Kartveranstaltung nur mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Kinder ohne Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson oder ohne Vorlage eines unterzeichneten Benutzerhinweises/Einverständniserklärung erhalten keine Fahrerlaubnis. Dieser ist bitte zum Veranstaltungsort mitzubringen!
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung - keine Flip Flops usw.
Diese Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Findet bei jedem Wetter statt.
Erlebnistag auf dem Reiterhof (#42)
Ein ganzer Vormittag im Reitstall, mit allem was dazu gehört! Kindergerecht lernt Ihr Basiswissen rund ums Pferd/Pony, putzen, satteln und natürlich wird auch geritten. Zum Abschluss grillen wir noch Stockbrot ( Bitte geeigneten langen Stock mitbringen). Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, jedes Kind ab 4 Jahre ist herzlich Willkommen. Bei Rückfragen gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Euch, eure
Reitschule mit Martina Sticht und Michaela Scholtysik.
Wer sich gerne vorab informieren möchte, auf Facebook Martina Sticht eingeben.
Bitte einen Reit- oder Fahrradhelm mitbringen!
Der Erlebnistag findet ohne Eltern statt.
Die Veranstaltung wurde von unseren Sponsoren bezuschusst.
Baue dir dein eigenes Möbelstück bei Huber & Sohn aus Holz oder Kunststoff (#38)
An diesem Tag erkundest du deine verborgenen Talente und baust durch verschiedene Bearbeitungstechniken dein eigenes Werkstück aus Holz oder Kunststoff. Dein selbstgemachtes Unikat darfst du am Ende der Veranstaltung natürlich mit nach Hause nehmen.
Fleißige Handwerkerinnen und Handwerker müssen belohnt werden, weshalb wir nach getaner Arbeit abschließend gemeinsam grillen. Für Getränke sorgen wir, du musst also kein eigenes mitbringen.
Bachmuschel - Safari an der Murn (#50)
Muscheln gibt es doch nur am Meer – oder? Lass dich überraschen! Gemeinsam erkunden wir den Lebensraum der Muschel und ihrer Nachbarn. Ausgerüstet mit Kescher und Gummistiefeln gehen wir auf Entdeckungsreise, stellen in einem Freiluftlabor-Experiment die Lebensweise der Muscheln nach und lernen Erstaunliches über die bedrohte Bachmuschel.
Bitte mitbringen: Kleine Decke/ Sitzkissen, Brotzeit, Getränke, Gummistiefel, Wasserfeste oder der Witterung angepasste Kleidung, Mückenspray, Sonnencreme und Sonnenhut, Wechselkleidung
Wichtig: Die Kinder müssen schwimmen können!
Begleitpersonen: Wer gerne als Betreuer an der Bachmuschel-Safari teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Betreuer sollten über 18 Jahre alt sein, schwimmen können und sich ebenfalls anmelden.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Mit der Anmeldung geht automatisch das Einverständnis über die Nutzung und Speicherung der Anmeldedaten (Name und Alter der Kinder, Telefonnummer) einher sowie das Einverständnis über Erstellung von Fotos für Presseartikel und Projektbericht (dem kann schriftlich widersprochen werden). Die Daten werden nach den Exkursionen gelöscht.
Bachmuschel - Safari an der Murn (#52)
Muscheln gibt es doch nur am Meer – oder? Lass dich überraschen! Gemeinsam erkunden wir den Lebensraum der Muschel und ihrer Nachbarn. Ausgerüstet mit Kescher und Gummistiefeln gehen wir auf Entdeckungsreise, stellen in einem Freiluftlabor-Experiment die Lebensweise der Muscheln nach und lernen Erstaunliches über die bedrohte Bachmuschel.
Bitte mitbringen: Kleine Decke/ Sitzkissen, Brotzeit, Getränke, Gummistiefel, Wasserfeste oder der Witterung angepasste Kleidung, Mückenspray, Sonnencreme und Sonnenhut, Wechselkleidung
Wichtig: Die Kinder müssen schwimmen können!
Begleitpersonen: Wer gerne als Betreuer an der Bachmuschel-Safari teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Betreuer sollten über 18 Jahre alt sein, schwimmen können und sich ebenfalls anmelden.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Mit der Anmeldung geht automatisch das Einverständnis über die Nutzung und Speicherung der Anmeldedaten (Name und Alter der Kinder, Telefonnummer) einher sowie das Einverständnis über Erstellung von Fotos für Presseartikel und Projektbericht (dem kann schriftlich widersprochen werden). Die Daten werden nach den Exkursionen gelöscht.
Bouldern in der DAV Boulderhalle Wasserburg (#68)
Lernt die Welt des Bouldern mit dem Jugendreferenten des DAV Wasserburg in ihrer neuen Boulderhalle kennen. Daniel versorgt euch mit Tipps und Tricks und hat natürlich auch Kletterschuhe mit dabei. Mit Spiel und Spaß kannst du dich hier so richtig auspowern!
Bitte sportliche Kleidung und Trinken mitbringen.
Minigolf (#60)
Wir fahren mit den Kindern zum Minigolf. Dafür treffen wir uns um 15.00 Uhr am Jugendheim in Eiselfing.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Bei schlechtem Wetter wird es ein Alternativprogramm im Jugenheim geben.
Blumenkasten bepflanzen (#49)
Die Kinder bepflanzen einen Blumenkasten unter Anleitung mit aktuellen Saisonblumen.
Blumenkasten, Erde und Blumen werden kostenlos gestellt.
Die fertig bepflanzten Kästen dürfen die Kinder mit nach Hause mitnehmen.
Bitte mitbringen: Schmutzunempflindliche Kleidung anziehen und eventuell Handschuhe.
Wir bauen eine Laterne (#55)
Jedes Kind baut und gestaltet seine eigene Laterne. Diese besteht aus verschiedenen Materialen wie Holz, Metall und Acrylglas, wird von den Kindern zusammengebaut und je nach Wunsch noch weiter gestaltet. Natürlich darf die Laterne im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Bitte eine kleine Brotzeit und ein Getränk mitbringen.
Kleidung anziehen die schmutzig werden darf.
Die Veranstaltung wurde von unseren Sponsoren bezuschusst.
Wir bauen eine Laterne (#58)
Jedes Kind baut und gestaltet seine eigene Laterne. Diese besteht aus verschiedenen Materialen wie Holz, Metall und Acrylglas, wird von den Kindern zusammengebaut und je nach Wunsch noch weiter gestaltet. Natürlich darf die Laterne im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Bitte eine kleine Brotzeit und ein Getränk mitbringen.
Kleidung anziehen die schmutzig werden darf.
Die Veranstaltung wurde von unseren Sponsoren bezuschusst.
Schokolade selber machen - Schoki macht glücklich (#62)
Alle Schokofans aufgepasst, denn alle Schleckermäuler kommen bei dieser Beschäftigung auf jeden Fall auf ihre Kosten. Schokolade in einigen Varianten selber machen, verfeinern und kunterbunt gestalten. Es gibt einige Interessante Informationen dazu und gebastelt wird auch.
Die Veranstaltung wurde von unseren Sponsoren bezuschusst.
Schokolade selber machen - Schoki macht glücklich (#37)
Alle Schokofans aufgepasst, denn alle Schleckermäuler kommen bei dieser Beschäftigung auf jeden Fall auf ihre Kosten. Schokolade in einigen Varianten selber machen, verfeinern und kunterbunt gestalten. Es gibt einige Interessante Informationen dazu und gebastelt wird auch.
Die Veranstaltung wurde von unseren Sponsoren bezuschusst.
Trau-dich-Kurs (#45)
In diesem Kurs lernen die Kinder ihrem Alter entsprechend erste Kenntnisse in der Ersten Hilfe.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Der Kurs ist für Vorschulkinder bis einschließlich 2. Klasse gedacht. Vorhandene Allergien bitte angeben.
Juniorhelfer- Kurs (#46)
In diesem Kurs lernen die Kinder ihrem Alter entsprechend erste Kenntnisse in der Ersten Hilfe.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Bitte vorhandene Allergien angeben.
Zaungucker und Holzbretter bemalen (#31)
Wir bemalen Holzbretter als Zaungucker, Willkommensschilder oder einfach als Deko.
Bitte Malerkittel mitbringen oder alte Kleidung anziehen.
Ein Besuch bei den Mühlen Alpakas (#35)
Wir machen einen Alpakaparcours im Gehege und bekommen einiges zu den flauschigen Vierbeinern erklärt. Einen Alpakaführerschein gibt es auch und anschließend darf jedes Kind eine Alpaka Seife oder einen Alpaka Anhänger filzen.
Zum Schluß machen wir mit der selbst mitgebrachten Brotzeit eine kleine Pause und die Kinder können noch auf dem Hof rumtoben.
Bitte ein Getränk und eine Brotzeit mitbringen.
Wichtig wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk (keine Sandalen!).
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Der Ausweichtermin ist der 05.09.25. Diesen Tag bitte freihalten. Wer an diesem Tag nicht kann, bekommt keine Erstattung zurück.
Zielen - Schießen - Treffen (#48)
Wir machen einen Spielenachmittag, bei dem ihr spielerisch das Schießen mit dem Lichtgewehr lernt.
Wir haben für euch verschiedene Spiele vorbereitet, die ihr zum Teil von zu Hause oder auch von anderen Sportarten kennt.
Lasst euch überraschen, es wird ein Nachmittag mit sehr viel Spaß.
Das Spielmobil kommt! (#59)
Das Spielmobil ist ein acht Meter langer Bauwagen, gefüllt mit Spiel- und Bastelsachen bis unter die Decke. Die Kinder können sich an einem Projekt, das zu einem bestimmten Thema (z.B. Theaterstück, Ausstellung, usw.) stattfindet, beteiligen. Daneben sind viele Spielgeräte (Erdball, Schwungtuch, Pedalos, usw.) vorhanden, die natürlich für gemeinsame Spiele verwendet werden.
Die Kinder können so oft und solange mitmachen wie sie wollen.
Es ist keine Anmeldung nötig.
Bitte mitbringen: Badezeug, Getränke, Kleidung die schmutzig werden darf
Das Spielmobilteam kann eine Aufsichtspflicht im engeren Sinn nicht wahrnehmen.
Bei anhaltendem Regen können manche Aktionen leider ausfallen. Die Betreuer/innen stehen vor Ort gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Schnuppernachmittag bei den Stockschützen (#64)
Spiele rund um den Stocksport und Bandschießen.
Das Material wird gestellt.
Bitte festes Schuhe (Turnschuhe) anziehen.
Der Ausweichtermin ist der 08.09.2025.
Taekwondo Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungs ab 8 Jahren (#63)
Inhalte des Kurses:
Einfache effektive Verteidigung in Notsituationen kennen lernen, Selbstsicherheits- und Selbstverteidigungs Übungen erlernen, Spiele und Spaß,Taekwondo Schnupper Techniken
Dieser Kurs ist auf 2 Tage aufgeteilt, um die gelernten Techniken besser zu verinnerlichen.
Die Veranstaltung wird von unseren Sponsoren unterstützt.
Kursleiterin Christine Hecht, 2. Dan Taekwondo/Übungsleiterin und TKD Schulsportlehrerin mit Team
www.tkd-wasserburg.de